Geopfert - Wrath James White
- Angélique
- 25. Aug. 2019
- 3 Min. Lesezeit
[Rezension]"Geopfert" von Wrath James White, ein Meister seiner Klasse. Schon mit dem Buch "Der Todenerwecker" hat Wrath James White (ehemaliger Kickboxer und Trainer für Kampftechniken) überzeugt. Geopfert erscheint als deutsche Erstausgabe am 26.07.2019 in der Festa Horror & Thriller Bücherreihe als Band 142.

Originaltitel: Sacrifise
Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Iris Bachmeier
Autor: Wrath James White
Deutsche Erstausgabe: 2019 (1.Auflage)
Verlag: Festa Verlag www.festa-verlag.de
Buchreihe: Festa Horror & Thriller
Format: ebook und Taschenbuch (Paperback, Umschlag in Festa Lederoptik)
Seitenanzahl: 288
ISBN: 978-3-86552-759-2
Kaufoptionen: Beim Verlag, Amazon
Klappentext:
"Detective John Malloy hasst seltsame und schwierige Fälle. Als in Green Valley ein Mann von seinem eigenen Hund und der Hälfte der Haustiere aus der Nachbarschaft bei lebendigem Leib gefressen wird, weiß Malloy, dies ist solch ein Fall … Am nächsten Tag wird ein Lehrer von seinen Schülern zu Tode geprügelt, während ihn tausende Bienen angreifen. Kurz darauf zerfetzt eine Horde aus Ratten, Hunden, Katzen und wütenden Kindern einen Footballspieler zu einem Brei aus Blut und Knochen. Und überall in der Stadt werden kleine Mädchen vermisst. Irgendwie hängt alles zusammen und es liegt an Malloy, die Verbindung herauszufinden.
Erbarmungslos und sadistisch. Und zwischen all der Brutalität platziert Wrath James White sogar etwas Philosophie und Gesellschaftskritik."
Quelle: Geopfert - Festa Verlag
Als ich das Buch las kam mir erst spät in den Sinn, dass ein Zusammenhang mit seinem vorangegangenem Werk Der Totenerwecker besteht. Die einen sagen es sei von Nöten oder direktem Vorteil dieses Buch zu lesen aber ich bin der Meinung, dass Geopfert auch ohne Vorkenntnisse eine eigenständige solide Story ist. Schon das Cover fasziniert mich, düster und hilflos und doch so simpel.
" Er öffnete die Tür ein Stück weiter und das Mädchen trat näher. Es streckte die Hand aus und berührte die seine und ihn durchfuhr ein Ruck, als wäre er gerade geschlagen worden. Eine Sekunde lang wurde sein Verstand mit entsetzlichen Bildern bombardiert: Streitigkeiten, Kämpfe, Vergewaltigungen, Morde. Er stolperte rückwärts und unterdrückte einen Schrei. »Hab dich. Du bist dran.« "
-Auszug S.8"Geopfert"
Schon zu Beginn lässt Wrath James White den Leser in eine Magische, Grausame, furchteinflössende und doch faszinierende Szenerie eintauchen. Schon jetzt wird klar, dass es auch dem Leser gilt das Rätsel zu entschlüsseln. John und Mohammed bilden ein starkes Polizei Team, man erhält viele Eindrücke der Personen welche für mich detailliert genug beschrieben waren auch aufgrund ihrer Handlungen, dass ich mir sie bildhaft vor Augen darstellen konnte. Genauso aber auch alle anderen Protagonisten. Liebe gegen den Schmerz einzusetzen ist absolut genial.

Der Schreibstil ist klar und verständlich und vor allem fesselnd, seine Worte wandeln sich im geistigen Auge zu einem Tornado der dabei ist von Moment zu Moment jede verdaute Situation neu aufzuwirbeln und neue Fragen im Ozean auftauchen. Wer sich schon mit Okkultismus insbesondere den Voodoo Ritualen beschäftigt hat, kann sich noch mehr in den Bann ziehen lassen und von Delilah, der jungen Mambo verzaubern lassen. Eine für mich ausdrucksstarke Person im Grenzgang zwischen Gut und Böse. Ich kann jetzt noch immer nicht direkt sagen was in den Szenarien richtig oder falsch war und das mach dieses Werk so spannend, dass man es nicht aus der Hand legen will bis der Vorhang fällt. Und wen man doch gezwungen ist es niederzulegen so ist es nicht schwer wieder in der Geschichte sofort Fuß zu fassen. Einziger Kritikpunkt: das switchen der Situationen während der Zauber wirkt ermitteln John und Mohammed. Das abwechselnde der Szenarien war kurze Zeit jedoch anstrengend und nahm sogar etwas Spannung.
"Vielleicht hat das Buch auch einen Zauber auf mich gelegt, dass ich vor Faszination mehr möchte!" - Angélique
Das Ende...ich wartete auf einen Showdown der mir das Buch ewig in Gedanken halten lassen würde, aber leider blieb dies etwas offen. Offen für einen zweiten Teil oder offen für die eigene Vorstellungskraft? Aber dennoch genial. 39 Kapitel lang fühlte ich mich als Zeuge grausamer und unmoralischen Verbrechen und doch als Zeuge schmerzhafter, quälender Erkenntnisse. Wie viel würde ein Mensch ertragen können? Ja auch Gänsehautmomente überzogen mich und ich war nicht mehr Herr meiner Gedanken. Die hier eingeflossende Gesellschaftskritik ist quasi das I-Tüpfelchen und lässt Fiktion und Realität fast gänzlich ineinander überfließen.
Ein für mich kontroverses Werk welches eine Verfilmung verdient hätte.
Dieser EXTREM Roman erhält von mir 5/5 Sternen und macht Lust auf mehr Werke von W.J. White. ©Text: Angélique Himaj
Comments