Quäl das Fleisch - Monica J. O`Rourke
- Angélique
- 26. Juli 2019
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Aug. 2019
[Rezension]
"Quäl das Fleisch" von der amerikanischen Horror Autorin welche bereits mehrere Anthologien und über 100 Geschichten veröffentlicht hat. Sie gehört zu einer der sehr wenigen brutalen Horror Hardcore Autorinnen. Quäl das Fleisch erscheint als deutsche Erstausgabe am 07.06.2014 in der Festa Extrem Bücherreihe als Band 7.
AB 18
Originaltitel: Suffer the Flesh
Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Viktor
Im Amerikanischen erschienen erstmals: 2002
Autor: Monica J. O´Rourke
Deutsche Erstausgabe: 2014 (1.Auflage)
Verlag: Festa Verlag www.festa-verlag.de
Buchreihe: Festa EXTREM
Format: ebook und Taschenbuch (Paperback, Umschlag in Festa Lederoptik)
Seitenanzahl: 157
ISBN: ohne
Kaufoptionen: Nur beim Verlag
Klappentext:
"Zoey wusste nicht, was echter Schmerz ist.
Nachdem sie in Manhattan entführt wurde, wird Zoey in einen Bunker verschleppt und Opfer der abartigen Fantasie eines kranken Mannes. Doch sie ist nicht die einzige Gefangene, in Käfigen vegetieren dutzende Frauen vor sich hin. Täglich werden sie gequält …
Doch sie lernt schnell: Echter Schmerz ist etwas zwischen Ekstase und Pein ..."
Ich bin auf das Buch gestoßen als ich meine Lieblingszeitschrift für Horrorfans "VIRUS". Es lag ein kleines Heft bei in dem verschiedene "Festa Extrem" Werke vorgestellt wurden. Da ich so eine Art "Verpackungsopfer" bin, weckt alles vorerst mein Interesse was speziell aussah. Der Stil des Covers machte mich neugierig und als ich den Klappentext las, war es um mich geschehen...
Prolog
Immer wieder las ich mit den Klappentext sowie einige Rezensionen im Web zu diesem Werk durch. Doch eines hinderte mich es zu kaufen... Hardcore Horror geschrieben von einer Frau, mit einer Thematik als Frau im Vordergrund?! Es vergingen doch viele Wochen bis ich mich entschloss das Ebook zu kaufen. Ich saß eines morgens im Bus zur Arbeit und fing an zu lesen:
"Ich kann Ihnen helfen. Das waren die Worte, mit denen alles begann, die Worte, die Zoeys Leben veränderten. [...] "
Schon nach der ersten Seite bekam ich das Gefühl dieses Buch nicht so schnell aus der Hand zu legen. Und nach einiger Zeit war es auch um mich geschehen, ich las das Buch wo ich nur konnte: während der Pause, auf dem Heimweg, Zuhause .. einfach überall. Und Monica J. O´ Rourke hat es geschafft, die Story fesselte mich doch so sehr, dass ich alles um mich rum vergaß während ich las.
Worum geht es denn nun?
Eine junge Frau, Zoey, mit etwas mehr Fleisch auf den Rippen wird von einer unbekannten Dame angesprochen ganz nach dem Motto, dass sie das Gewichtsproblem kannte und selbst von Kleidergröße 46 auf 34 mit einer bestimmten Art abnahm. Sie garantiert, dass es sich nicht um ein klassisches Abnehmprogramm wie Diäten, Weight Watchers o.ä. handelt. [...] Die wissen schon, dass Sie interessiert sind.[...] (Auszug: Quäl das Fleisch )
Schon zu Beginn wird klar, dass das Buch etwas schwerer im Magen liegen könnte, sei es drum, ich muss wissen was denn DIE Methode für eine Reduzierung des Gewichtes ist, fern ab von Hollywood Diäten, Fitness on Mass und jeglicher "in 30 Tagen zur Standfigur" in den Hausfrauen Magazinen. Träumt nicht jede Frau von einem perfekten Body, mit dem man am Strand entlang spazieren kann und das Ahh und Ohh nicht negative, sondern Worte der freudigen Erstaunung sind?! Klar, aber um welchen Preis? Zurück zum Buch, da ist sie Zoey über die direkt keine "Daten" vorhanden sind, nur dass sie mehr Fleisch auf den Rippen trägt (auch hier muss man klar sagen, dass dies im Auge des Betrachters liegt). Der Unterschied liegt hier nahe, Zoey wird für dieses spezielle Programm entführt! Eingesperrt mit einem duzend anderer Frauen mit Gewichtsproblemen. Und die Therapie beginnt...
Der Roman ist definitiv ein harter misogyner Tobak.
"Gefolter, missbraucht, vergewaltigt und zu tiefst gedemütigt werden die Leiber dieser Frauen und der Kopf des Lesers." - Angélique
Die Story an sich beinhaltet wenig überraschende Plots bis zum Epilog und auch keine WOW Effekte aber dennoch ist sie solide und doch etwas schweißtreibend. Denn die Instrument sowie räumliche Beschreibung lassen mich in die Story eintauchen als wäre ich selbst vor Ort und an der ein oder anderen Stelle musste ich als Frau auch kurz zucken. Monica J. O´Rourke hat es geschafft, zumindest bei mir, meinen Herzschlag vom Anfang bis Ende des Buches auf hohem Level zu halten.
Dieser EXTREM Roman erhält von mir 4,5/5 Sternen
Nachwort: Monica J. O´Rourke ist die erste Hardcore Horrorautorin die ich gelesen habe und ich denke in ihr steckt noch sehr viel Potential. Zumal es die Tatsache, dass sie über die "Norm" unserer verklemmten Gesellschaft hinweg sieht und Frauen leiden lässt. Vielleicht greift auch hier wieder die Theorie "Frauen wissen was Frauen wollen " ;) ©Text: Angélique Himaj
コメント